An der Bodenarbeit können Hunde in jedem Alter teilnehmen. Dabei lernt der Hund sich zu konzentrieren, macht Gymnastik und sein Körperbewusstsein wird geschult.
Ansprechpartner: Silke Scherbeitz (Tel.: 05443/1693)








In diesem Sport geht es nicht um Schnelligkeit, sondern die Genauigkeit ist gefragt. Der Hund muss erst lernen, die Hinterpfoten bewusst über Hindernisse zu setzen. Durch das bewusste Gehen bleiben beim älteren Hund Muskeln aktiv und beim jungen Hund werden diese aufgebaut.
Dafür werden Stangen auf dem Boden ausgelegt oder als niedrige Hindernisse gestellt.
Diese sollen dann vom Hund ohne Sprung überquert werden. In den Parcours werden noch Elemente wie Balance-Übungen, ungewöhnliche Untergründe und verschiedene Hindernisse gemischt.“
Durch das gemeinsame erarbeiten und überwinden der Hindernisse wird die Bindung gestärkt.
Das Aufwärmen und Dehnen rundet den gemeinsamen Sport ab.